Herzlich hereinspaziert beim Gin tasting pur. Auf der gemeinsamen Basis der Wacholderbeere bietet sich uns eine Vielfalt in Duft und Geschmack. Ein Probieren und Entdecken im harmonischen Spiel von trauter Basis mit kombinierten Botanicals. Je öfter destilliert wird, umso weicher ist der Alkohol. In der Herstellung verschmelzen die Botanicals in einer destillaren Hochzeit und gelangen in Reife. Die Einzelheiten vereinigt im schönsten Wesen der Gesamtkompositorik.
Weiche Flüssigkeit gelangt in das Gefäß. Im seichten Schwenken und Kreisen entdecken wir das glänzende Perlen und die zart fließenden Schlieren an den gebogenen Wänden.
Sanftes Nähern in der Duftnote. Von leicht würzigem Koriander oder Rosmarin in Kombination frischer Orange und Zitrone. Auch Zimt und Lavendel öffnen freudig unsere Nasenflügel. Alles in Gemeinsamkeit der Wacholderbeere.
Seichtes Nippen lässt leicht ölige Flüssigkeit über unsere Lippen gleiten. In unsere Münder, frei der Geschmack. Gurke, Olive, Holunder oder Malvenblüte bereichern uns. Schluck für Schluck erzeugend angenehm freudige Wärme in uns. Alles in Gemeinsamkeit der Wacholderbeere.
Höchstprozentiges wird mit geeigneten Häppchen balanciert, die uns wohlwollende Rundungen bieten. So ergänzen und verändern Honig oder fruchtige Salsa wunderbar unseren Geschmack. Alles in Gemeinsamkeit der Wacholderbeere.
Hervorragend krönend der parfümierte Gin mit etwas Rieslinganteil. Veilchenduft tritt darin hervor. Geschmack von Weinbergaprikose, Jasmin, Quitte, Angelikawurzel und Passionsblume vermengt mit Fenchel, Muskatnuss und seicht scharfem Hauch des Pfeffers. Unser Erahnen von weiteren geheimen Botanicals. In Harmonie mit über unsere Zungen schmelzender Zartbitterschokolade. Schönste Erlebnisrundung in glücklicher Lebensqualität.
„Es ist alles Gin, aber immer wieder ein neues Erlebnis…“
In Gemeinsamkeit der Wacholderbeere.