Natürliches Wachstum und Entwicklung, unser Erblühen, geschieht in der Balance von Komfort-, Risiko-und Gefahrenzone. Wir lernen nie mehr als in einem konstruktiven herzlichen Risiko. Dabei verlassen wir gerne unsere Komfortzone und die Gefahr ist das „obere“ Grenzsignal.
Archiv der Kategorie: so isses
Befassungsgesetz
Wohl erstmals in der Geschichte gibt es ein Thema, dass bis auf ganz wenige Ausnahmen alle Menschen auf der Welt befasst – die Corona-Pandemie.
Eine gute Gelegenheit, dass wir die Wahrnehmungen und Reaktionen der Menschen näher betrachten und erlernen dürfen.
Tropfen berühren uns
Tropfen berühren uns, Regen beginnt und wir stellen uns in einem Hauseingang unter. Gerald und Agnes inmitten der Studienwegsgruppe. Der gesamte Ort ein Fest. Wie so oft gibt es noch ein paar Dinge wegen der Unterkünfte zu besprechen. Du, Agnes, mit deiner großen Geduld und Güte hörst allen Anliegen zu. Und entscheidest kurzerhand, noch einmal mit einem Teil der Gruppe in das Hotel zu gehen und die Übernachtungsmöglichkeiten zu klären. Mit deinem liebevollen Blick für das Detail und dem Durchhaltevermögen, bis alle glücklich unterkommen.
WeiterlesenDas Wahrgebungsverfahren
Ein weiteres zentrales Element der Herdentiermanipulation ist das Wahrgebungsverfahren. Bisher gerne in den Religionen verwendet, geht das nun ganz global durch die Medien. Wo früher der Papst das Zepter hatte, ist der Staffelstab an die Medienbesitzer*innen gegangen. Es mag sein, dass die Menschen solche Staffelstäbe noch eine Weile benötigen. Zumindest solange es den vermeintlich höchsten Mehrwert bringt, die Herde zu steuern und daraus Macht über andere und gegeneinander zu generieren.
Wesentliche Schwarmintelligenz beispielswese ist da etwas deutlich anderes und vermag wohl konstruktivere Entwicklung.
Handreichtum
Im vereinbarten Termin bin ich bei meinem Lieblings-Ostheopathen. Angenehmes Raumklima, wohltuende Atmosphäre.
Auf seine Frage, wie es mir seit unserer letzten Begegnung ergangen sei, erzähle ich: insgesamt geht es mir soweit gut, einige Spannungen haben sich in Gelassenheit gewandelt und ich fühle mich lebendig und guten Mutes.
Pandemideologie
Das zentrale Element der Verschiebung zeigt sich in einer Krise an vielfältigen Stellen. Neben dem Effekt, dass die implementierte Angstursache verschoben und der Herde ebenso suggeriert wird, kommt es auch im Wertesystem zu immensen Tektoniken im Außen.
Schawarma im Teller
Für die Herdentiere stellt die Identitätsbildung ein Spannungsfeld, ja, einen Widerspruch zwischen Autonomie und Sicherheit dar.
Auf der einen Seite wird Autonomie ganz großgeschrieben. Hier kommt es allerdings zu einer Verwechslung von Freiheit mit Ego-Dominanz.
Kommodenwaran
Ein weiteres Herdentierseelenmarketingprinzip ist das Befördern des Grundloswertens. Etwa wie eine Unterwäschekommode ohne Boden. Viele Schubladen, die zwar womöglich nett aussehen, allerdings nichts halten. Befördert durch das Pseudo-Expert*innentum der Herde. Bitte bewerten Sie diesen Stuhl, bitte bewerten Sie dieses Salatblatt, bitte bewerten sie.
Weiterlesen„Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz“
http://www.bag-jugendschutz.de/publikationen_blickpunkt.html
herzlichen Dank, liebe Brigitte und Frau Hillebrandt…