Es wäre jetzt möglich, über das Spielerverhalten hier und da zu diskutieren oder zu analysieren. Man könnte darüber nachdenken, ob man einfach mal die Abseitsfahne während eines Spiels komplett oben lässt – das spart dann grenzwertige Entscheidungen. Man könnte auch mal die Konten aller Beteiligten prüfen – wer da für was Geld bekommen hat.
Aber eigentlich war das eines der großartigsten Momente, die es geben kann: da verliert eine Mannschaft, die Enttäuschung ist heftig – du kannst und willst es nicht fassen und die Tränen laufen dir über das Gesicht. Und dann, ja dann stehen tausende auf, heben die Köpfe, klatschen und singen vor Stolz für genau diese Mannschaft, die verloren hat. Sie singen so laut und so lange, dass die Spielsieger und deren Fans schon gar nicht mehr im Stadion sind… auch wenn das Spielergebnis ein anderes war, gewonnen hat hier jemand anderes… wenn aus Enttäuschung Stolz wird… Gänsehaut und stabiler support (Hinweis: diese sowas von zutreffende Wortkombi musste ich mir mal ausleihen)… und ein herzliches Dankeschön an die Menschen, mit denen ich das erleben durfte…