„Preisgarantie“ ist ein unnötiger Begriff und kann direkt raus. Was soll es denn heißen? Die Sache hat garantiert ihren Preis? Wir garantieren ihnen, dass sie einen Preis zahlen müssen, wenn sie diesen Artikel kaufen?
Wer bei Wikipedia nachschaut, wird feststellen, dass der Begriff so tatsächlich falsch ist und, wenn überhaupt, anders heißen sollte: Vergleichspreisübernahmegarantie. Und wer will sowas auf einem schicken Werbeplakat schon lesen? Da steht dann doch besser „Preisgarantie“ und macht im Vorbeigehen gleich noch den Eindruck, dass der Laden, der wirbst, zuverlässig und sorgsam mit den Preisen seiner Artikel umgeht. Aber es ist eben nur der Eindruck. Ob es das nun besser macht..?
Schöner wäre dann eigentlich der Begriff „Wertgarantie“ – die Sache hat einen Wert. Nur leider trifft das dann auf so wenige Dinge zu, dass damit nicht geworben werden kann…