Da schaut man mal bewusst ein paar Jahre kein TV – mal von manchen Kindersendungen abgesehen – und schaltet dann wieder rein. Was ist denn mit den Bildern passiert? Die Nachrichten beispielsweise? Wer, bitteschön, entscheidet, welche Bilder hier gezeigt werden? Muss man denn von jedem Verletzten nach einem Anschlag (der wievielte wohl?) einzeln die abgerissenen Gliedmaßen sehen? So viel Blut und Verletzungen? Mal davon abgesehen, dass so viele Teile der Welt von den Nachrichten komplett ausgeschlossen werden…
Reicht die Information denn nicht mehr aus, um Betroffenheit zu erzeugen? Diese Menschen oder nicht mehr lebenden Menschen gibt oder gab es wirklich. Sie haben oder hatten Familie, Nachbarn und Freunde. Ich bezweifle, dass viele es gut fänden, wenn Bilder eines nahestehenden Menschen mit abgerissenem Bein um die Welt gingen. Wenn Kinder mit Tüte über dem Kopf gezeigt werden, die später vergewaltigt werden? Hat da jemand vorher ein Gruppenfoto gemacht und die Nachrichtensender strahlen dieses Foto auch noch aus? Und das zugehörige Leid wird nicht im Ansatz diskutiert.
Solche Bilder stumpfen ab, machen gleichgültig anderen, vermeintlich nicht so drastischen, Dingen gegenüber. Wer will das..?