Wer hat entschieden, dass die Republik mit Wahlplakaten überflutet werden muss und die dann außerdem noch in hässlich? Entweder erinnern sie an irgendein kurioses Krankenkassenwerbeplakat mit Familie, Zukunft und schönen Zähnen und Blumen. Oder noch schlimmer: die Köpfe der werten Damen und Herren Politikerinnen und Politiker sind überlebensgroß abgebildet. Das mag in den 80ern bei Morton Harket überm Bett hängend noch romantisch gewesen sein – heute in dieser Fülle sicherlich nicht.
Wer will diese ganzen Gesichter sehen? So oft? Es ist doch erwiesen, dass die Zuordnung der Gesichter zu den Parteien durch diese Plakate kaum bis gar nicht funktioniert. Warum also?
Wer beim Einfahren mit dem PKW in eine Großstadt beim Ankommen im Zentrum sämtliche gesehenen Personen mit Parteien (und einige davon ganz neu dazu gelernt) benennen kann, darf sich gerne bei mir melden. Ich bin froh, wenn ich in dem ganzen Chaos noch die Verkehrsschilder finde, keinen Unfall baue und nur völlig reizüberflutet im Zentrum ankomme.
Die Kosten für diese vielen, vielen unnötigen Plakate und Befestigungen könnten doch direkt an die Gemeinden und Städte gehen. Dann hätte man sich einige Umwege und Plakate gespart…