B wie Blinker nicht benutzen

Da zeigen und präsentieren die Leute so gerne, was sie alles haben und können und wie toll ihre Sachen funktionieren. Aber kurz vor dem Blinker hört das dann auf.
Alle, die einen Führerschein besitzen, lernen auch, einen Blinker zu benutzen und dass es sinnvoll ist, dies auch zu tun. Wenn ich den anderen Verkehrsteilnehmenden zeige und ankündige, wohin es geht, macht es viele Abläufe klarer, schneller und vermeidet dabei auch noch so manchen Unfall. Aber nein, der Blinker wird nicht benutzt.
Haben denn alle Leute, die keinen Blinker benutzen, keinen Führerschein? Haben die nie gelernt, einen Blinker zu benutzen?
Es ist ja nicht so, dass die Betätigung von Blinkern eine große Herausforderung darstellt.  Von einem „Blinkerarm“ habe ich noch nichts gehört und wer durch zu vieles Blinken Belastungen in irgendeiner Form erlitten hat, darf sich gerne bei mir melden. Denn benutzt werden die Blinker trotzdem nicht.
Es ist auch nicht so, dass diese Technik sehr teuer und für Fehleranfälligkeit bekannt ist. Dann sollte man sein Gefährt am Besten ganz in der Garage lassen. Da braucht man dann auch tatsächlich keinen Blinker zu benutzen.
Reicht es denn aus, dass es einfach möglich ist, Auto (oder auch andere Fahrzeuge) zu fahren, ohne die Blinker zu betätigen? Es ist nur bequemer, den Blinker weg zu lassen? Dann sollten die Leute bitte auch mal den Sitz weglassen. Geht nämlich auch ohne und mit ist eben nur bequemer.
Und meist sind es dann genau die Leute, die sich über unnötige Staus, riskante Verhaltensweisen und zähflüssigen Verkehr beschweren, die dann selbst den Blinker nicht benutzen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert