Mit Geschenken, die keine sind verhält es sich ähnlich wie mit den Gefallen, die keine sind. Laut Wikipedia ist ein Geschenk die freiwillige Übertragung des Eigentums, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Ganz einfach: eine Person gibt einer anderen freiwillig etwas und Punkt. Das ist schon alles. Damit ist die Aktion beendet. Es ist eine Handlung in eine Richtung. Die oder der Schenkende gibt der oder dem Beschenkten etwas, nämlich ein Geschenk. Das Motiv ist dann auch recht überschaubar und hat was mit Wertschätzung und „Freude machen“ zu tun.
Leider werden Geschenke sehr häufig zweckentfremdet. Das einzige, was im ursprünglichen Sinne bleibt, ist die Eigentumsübergabe von einem zum nächsten. Mit der Freiwilligkeit hält es sich dann schon in Grenzen. Die Übergabe mag freiwillig sein, aber der Anlass oft nicht. Das wäre dann mal wieder das „weil man das so macht“ – das ist kein wirkliches Motiv, sondern irgendwas anderes.
Der entscheidende Punkt ist aber der mit der Gegenleistung. Wie viele Sachen werden wohl „verschenkt“ mit dem Hauptmotiv, dafür eine Gegenleistung zu erhalten? Wie oft wird der materielle Wert der „Geschenke“ errechnet, um dann mindestens etwas „gleichwertiges“ dagegen zu halten? Und wie oft funktioniert es wohl, Menschen mit „Geschenken“ zu ködern?
Das alles hat mit den eigentlichen Geschenken nichts, aber auch gar nichts zu tun. Die einzige Erwartung, die dahinter stecken sollte, ist die, dass der andere sich freut oder sonst wie einen Nutzen davon hat. Sonst kann alles, was daraus gemacht wird, weg und ist nicht zu gebrauchen.
Wir leben in einer Welt, wo alles mögliche gekennzeichnet und ausgeschildert ist. Nötiges und noch mehr Unnötiges. Ich würde mir wünschen, dass Geschenke mal ein Jahr lang beschriftet wären. Und zwar nur die richtigen Geschenke – ohne Erwartung auf Gegenleistung oder sonst was. Es wären wohl erstaunlich wenige…
Wer Wikipedia weiter liest, findet dann, dass man seine Aufmerksamkeit, sein Vertrauen oder seine Liebe schenken kann. Wie sähe die Welt wohl aus, wenn man das auch mal ein Jahr lang beschriften würde..?