Allen ist bekannt, dass alle Fehler machen. Und seltsamerweise gibt es sogar so tolle Begriffe wie „Fehlerkultur“, die dann auf die eine oder andere Art ausgestaltet werden kann. Es wird manchmal Mut zugesprochen, dass ruhig mal Fehler begangen werden werden können. Und es wird nicht selten meist weniger produktiv mit gemachten Fehlern umgegangen.
Das Interessante ist, dass mit solchen Vorgehensweisen so getan wird, als hätte man eine Wahl, Fehler zu machen oder nicht. Dabei ist allen bekannt, dass alle Fehler machen.
Das eine ist die Problematik, einen gemachten Fehler zu benennen. Anstatt sich vielleicht mal zu freuen, wenn eine andere Person einen Fehler entdeckt, wird möglichst viel dafür getan, das zu umgehen. Von Verleugnung über seltsames Gelächter oder gar nichts tun. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein Fehler passiert ist. Warum wird dem Begehen und Entdecken von Fehlern der anderen so viel wertende Aufmerksamkeit geschenkt? Allen ist bekannt, dass alle Fehler machen.
Interessanterweise scheint diese Aufmerksamkeit abzunehmen, je größer die Fehler der anderen sind. Bei Chemieunfällen beispielsweise besteht fast immer „zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung“. Oder ist es doch die Verleugnung, die mit der Größe der Fehler ebenfalls zunimmt..?
Wie auch immer, es wird jede Menge Zeit und Energie dafür verwendet, wie längst gemachte Fehler ignoriert oder überspielt oder zeitverzögert übergangen werden können. Dabei ist allen bekannt, dass alle Fehler machen.
Sehr schade ist allerdings, dass auf diese Art und Weise viele gemachte Fehler stehen bleiben, ohne Korrektur. Da wird dann höchstens mal auf dringende Nachfrage etwas notdürftig nachjustiert. Nur, weil ein Fehler nicht korrigiert oder stehen gelassen wird, ist er aber nicht weniger falsch.
Es wäre also viel sinnvoller, wenn gemachte Fehler bei deren Entdeckung – von wem auch immer – umgehend korrigiert werden. Das würde viele Schräglagen, Missverständnisse, Geld und was weiß ich was alles, reduzieren. Alle machen Fehler, allen ist es bewusst und alle könnten die gemachten Fehler möglichst korrigieren…