Mythos Chanel – 25. April 2014

Coco Chanel, eine sehr interessante Frau, die gelebt hat, was zeitlos beständige Schönheit mit steter Erneuerung bedeutet; und das ohne oder trotz Widerspruch. Neben ihren Werken ist ihr Charakter fast noch bemerkenswerter. Ich bezweifle, dass der Titel der Ausstellung „Mythos Chanel“ wirklich passend gewählt ist. Mit Sicherheit werden im Nachgang an ein bewegtes erfolgreiches Leben viele Aspekte hinein interpretiert, die so nie da waren oder stattgefunden haben. Plötzlich wollen so viele Leute nach dem Tod ein Stück dieser Biografie gehabt haben und kannten die Person. Sie haben mit ihr so viele spektakuläre Dinge erlebt, dass es letztendlich in kein Leben mehr rein passt. Dieser Effekt ist vermutlich auch bei Coco Chanel eingetreten.
Aber wer die Tatsachen alleine betrachten kann, wird feststellen, dass hier vielleicht umso mehr eine ganz außergewöhnliche Frau erscheint – unabhängig vom „kleinen Schwarzen“ und „Chanel No 5“. Deutlich wird das in dem Interview, welches die Ausstellung zeigt. Coco Chanel ist hier schon im hohen Lebensalter, aber hat nichts von ihrem beeindruckendem Wesen verloren. Im Gegenteil.
Ich würde mir wünschen, dass auf den „Mythos“ im Titel verzichtet wird. Aber sonst eine gelungene Erinnerung an eine herausragende Frau, die – trotz Hosen – nie an Eleganz verloren hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert