Massenproduktion

Streunt der Leopard, auch der Schneeleopard, in der Schafherde herum, kann es geschehen, dass er vorübergehend in der Kopiererfalle landet. Kopiererfallen sind nicht selten als Seespiegelung getarnt. Beugt sich der Leopard, auch der Schneeleopard, darüber, in dem Ansinnen, von einer Doppelspiegelung zu trinken, klappt statt dessen über ihm die trügerische Kopiererfalle zu. Mindestens ein Schaf sitzt dann darauf und macht sich in wolliger Last breit. Voll gieriger Besitzeslust haut es übergriffig mit der Paarhufe auf den Startknopf. Das Kopieren beginnt. Es ruft begeistert: „Und? Findest du gut?“. Das ist trotz Fragezeichen keine Frage. Der Leopard, auch der Schneeleopard, antwortet zischend ausatmend, doch das mindestens eine Schaf bemerkt dies nicht. Es ereifert sich wollsplissig in der eigenen Produktion und bemerkt dabei ebenso wenig, dass aus dem Kopierer ein Schafsbild nach dem anderen fällt.
Dem Leopard, auch dem Schneeleopard, hängt gelangweilt die Zunge aus dem trocken werdenden Hals. Es kopiert und kopiert.
Einige weitere Schafe kommen zu der Kopiererfalle und fragen das mindestens eine Schaf, was es denn da tolles mache. Das gefällt dem mindestens einem Schaf noch besser. Triumphierend kreischt es überzeugend: „Ich setze mich für bedrohte Tierarten ein!“. Dazu hat das mindestens eine Schaf sogar einige Hinweiskleber zum Verteilen parat. Die anderen Schafe applaudieren anerkennend.
Der Leopard, auch der Schneeleopard, entzieht sich schlank der Kopiererfalle, bevor er zum Vorleger deformiert und schleicht frische Luft atmend auf leisen Pfoten davon.
Die wolligen Schafe diskutieren angeregt. Und es kopiert und kopiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert