Fassenacht- so und so

Das wirklich Großartige an den Fastnachtstagen ist, dass die Leute mal wenigstens einen Teil ihrer Toleranzgrenzen zur Seite legen. In einer Stadt wie Mainz oder Köln geht man wie selbstverständlich mit einem Kuschelhasen und Mickey Maus Brötchen holen oder steht hinter Darth Vader bei Aldi an der Kasse… man lässt mal die 5e gerade sein, Uhrzeit, Wochentag, Aussehen; alles nicht so wichtig… und alles vermischt sich.
Das weniger Großartige an den Fastnachtstagen ist, dass einem bewusst wird, dass das auch nur an den Fastnachtstagen so ist. Läuft man sonst nicht konform, wird eifrig bewertet, ohne zu fragen. In den Fastnachtstagen holen die Frauen die Blüschen, Leggings und goldene Gürtel aus dem Schrank, die Männer geben sich übermäßig locker – wo sind die Einstellungen vom Rest des Jahres hin? Können die Leute das an- und abschalten? Mir wäre lieber, wenn im Rest vom Jahr auch etwas mehr Fastnachtstage wären, ganz ohne Event…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert