Der Meteognet ist ein seltener Körper, der seinen Ursprung im Kosmos hat und über eine einzigartige Schmelzkruste verfügt. Je nachdem, ob er die Dinge abstößt, bildet er sekundenschnell flexibel die Kruste Weiterlesen
Archiv der Kategorie: so isses
Die Eule
Der Blick aus meinem Fenster.
Abenddämmerung nach einem langen Tag. Es kommt näher, das Gewitter in der Ferne. Die Schwüle, Druck flimmert darin. Rasch ändernde Wolkengebilde am Himmel. Da steht sie. Weiterlesen
da waren es schon 2…
Wie neulich schon erwähnt, mache ich bei der netten Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ mit. Weitere Informationen dazu gibt es unter bloggerschenkenlesefreude.de .
Bisher sah das so aus, dass ich am 23.04.2014, am Welttag des Buches, ein Buch durch Verlosung verschenke. Nämlich das Glasperlenspiel von Hermann Hesse. Warum gerade dieses Buch, hatte ich auch schon erklärt.
Jetzt hat sich aber noch ein weiteres Buch dazu gesellt: Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami. Weiterlesen
Blogger schenken Lesefreude
Da „Blogger schenken Lesefreude“ eine schöne Aktion zum Welttag des Buches ist, habe ich mich entschlossen, da mal mitzumachen… kommt ja nicht oft vor, aber hier scheint es lohnenswert zu sein. Weiterlesen
olympische Gedanken
Schade, dass die olympischen Spiele an einem Punkt des „hop oder top“ angelangt sind. Die einen rufen richtigerweise zum Boykott auf. Wie sollen denn die Grundgedanken der neutralen Chancengleichheit und eines fairen Wettkampfes, der sogar Kriege verhindern können soll, umgesetzt werden, wenn Weiterlesen
Die Flügel der Graugänse
Eigentlich wollte ich ans Meer.
Nun stehe ich auf einer Herbstwiese. Ruhe und Wind wehen im sanften Nachmittagslicht. Ich bin ein Kind und mir wurde gesagt, dass sie kommen werden. Die Graugänse. Viele sollen auf dieser Wiese landen, um sich vom langen Flug auszuruhen. Weiterlesen
R wie Ratingagenturen
Da braucht man nicht groß recherchieren oder sich reinarbeiten – einfach mal bei Wikipedia schauen und lesen, was da zu Ratingagenturen steht. Es ist vermutlich kein Zufall, dass einem beim quer rüber scrollen das Wort „Teufelskreis“ ins Auge sticht, Weiterlesen
eat the Mittelschicht..?
Dass Statistiken immer auch Annäherungswerte und angepasste Rechenkomponenten enthalten, ist eben so – sonst lassen sich Statistiken nicht berechnen. Dass man auf diese „Anpassungen“ hinweist, ist dann schon leider nicht mehr immer gegeben. Weiterlesen
Das Mädchen in der Straßenbahn
Auf meiner Reise durch Wien sitze ich in der Straßenbahn, schaue mir die Gebäude und das Treiben der Stadt an und träume vor mich hin. Es ist Mittagszeit und außergewöhnlich heiß. Die Straßenbahn hält und ein Mädchen steigt ein. Sie setzt sich schräg gegenüber von mir auf den Sitz. Weiterlesen
Die emotionale Neunerbahn
Wer schon mal in der emotionalen Achterbahn unterwegs war, kennt es nur zu gut: Weiterlesen