Mit deiner wesentlichen Entwicklung geht ebenso deine Aufgabe einher. Da alles dynamisch ist, so auch das. Sicherlich stets in Verbindung mit deinen Gaben, jedoch ist die Form deiner Kanalisierung ins Außen wunderbar wandelbar. Und das tut sie. Und ebenso stets neu erfahrbar. Und das tust du.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: so isses
Staubwischen
Da alles Sternenstaub ist, hat auch alles allgemein einen Wert – wenn auch einiges davon Wesentlich ist. Ob keinen oder wertvoll ist dann eigentlich unerheblich. Entscheidend ist allerdings,
WeiterlesenWesen und Gestalt
Dein Wesen erschließt sich mir von deiner Art des Seins. Wie du denkst, was dich berührt, auf welche Weise du welche Worte aneinanderreihst, über was du lachst und wann deine Augen blitzen. Das ist, was keiner Interaktion bedarf.
WeiterlesenGanz natürlich
Herdentiere verlangen früher oder später die Herausgabe deiner Innenweltfragmente zur Besitzergreifung. Das gebietet ihr erwartendes Hackordnungsbestreben.
Wesen haben stattdessen den Wunsch, dass du eigenverantwortlich Dinge deiner Innenwelt zeigst und darin deine Schönheit entdeckst.
Kernschmelze
Dein wunderbarstes Empfinden ist, wenn sich zwei vorher eigenständige Innenwelten näherstehen als die restlichen Teile der beiden Wesen und hierin verschmelzen. Harmonisch schwingende Innenweltkarten sind für uns Wesen etwas Wunderschönes, aber ebenso Kostbares und Achtsames.
WeiterlesenLeichtes Bergen
Wenn Wesen Aufneigung empfinden, zeigen sie dies in ihren Gaben. Es erfordert von dir ein Leichtes und Außen spielt keine Rolle rückwärts. Ist es doch vielmehr das wechselseitige lebendige Gestalten, worauf es ankommt. Und ist es wohl das Schönste, was existiert.
WeiterlesenWesentlicher Bezug
“Freiheit ist die Möglichkeit, aus sich selbst heraus zu wählen, was (du) denk(s)t, was (du) tu(s)t, was (du) lieb(s)t, wohin (du) geh(s)t, wie (du dich) verhält(s)t (…).
Notwendigkeit heißt, dass man nicht wählen kann. Sie ist das, was uns aufgezwungen wird und uns einschränkt. Der Notwendigkeit muss man sich fügen.“
(Kinderbuch: Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?)
Rolle vorwärts
Die Erwartungen der Herdentiere basieren auf Wenn-dann-Voraussetzungen. Diese ergeben sich aus der Identitätsbildung von Außen durch Rollenbildungen. Das macht „man“ als Mann doch so, das macht „man“ als Mutter doch so, das macht „man“ als Vereinsmitglied doch so, das macht man als „Lehrerin“ doch so, und und und.
WeiterlesenGuude Laune
Ein häufiger Interaktionsfaktor der Herde ist, Reden „um“ bei Laune „zu“ halten. Das stets versteckte unterschwellige „Botschaft rauslesen“ in der Art des Aushorchens und diese zu bedienen oder auch nicht. Wird die versteckte Botschaft bedient, ist das Herdentiergegenüber bei Laune gehalten, was durch die Identitätsbildung durch das Außen prima funktioniert. Anders herum kann dann das Gegenüber wiederum auch bei Laune halten.
WeiterlesenFragenstehen
Dein fröhliches in Frage stehend ist Bestandteil unseres kosmischen Spiels. Und damit die Voraussetzung für natürlich wesentliche Entwicklung.
Weiterlesen