Eine Reise durch die Stofflichkeit Kostas Murkudis.
Herzlich willkommen in angenehmen Räumlichkeiten. Klarheit, Reduktion auf das Wesentliche ermöglichen lächelnde Entfaltung. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: durchgestanden
Dillon – 16. Mai 2015
Die Wirklichkeit der Wesen in adäquater Kompositorik. Im Verzicht auf Show leuchtet die Wahrheit tief. Oberflächlichkeiten interessieren nicht. In Vibrationen
des rhythmisch haltenden Basses – fordernd warm umhüllend – weben und Weiterlesen
Faust hoch 3 – 10. April 2015
Eine mutige Auseinandersetzung mit Goethes Faust bedarf zunächst der Anerkennung. Für mein Empfinden etwas zu komprimiert, reduziert, schrill und verhärtet, aber dennoch Weiterlesen
Gabby Young and other animals – 19. Februar 2015
Die Verabredungen mit Gabby Young sind eine mehr als wunderbare Sache. Voller Vorfreude summst du ihre Melodien und dann ist es soweit. Womöglich ein anderer Ort, aber stets ein recht kleiner Raum und Weiterlesen
Faust I – 12. Januar 2015
Goethes Faust (der Tragödie erster Teil) gehört zu den wenigen Kostbarkeiten, die, je weiter wir sie erforschen, immer neue und schönere Geheimnisse preisgeben.
So bin ich bei dieser Inszenierung überrascht, welche Freude daraus hervorgehen kann.
Hatte ich bisher, in tiefer Leidenschaft der unglaublichen Wortintensität, Weiterlesen
Die Walter Elf – 28. Dezember 2014
Die intensivsten Momente sind wohl die, die wir mit unserer gesamten Biografie, die unseren Charakter ausmachen, lebendig erleben. Vergangenes, was wir mitbringen, Erinnerungen an Tage und Stimmungen bis ins jetzt und darüber hinaus. Die Zeit wird belanglos und verschwimmt im Sein. Weiterlesen
Imelda May – 26. Oktober 2014
… oder das Konzert ohne Rand, wenn in der Halle dort lediglich Stände oder Vorhang vorzufinden sind. Selbstverständlich kann die neue Batschkapp nicht so sein wie die alte. Gewachsene Kultur muss eben wachsen, aber bitte mit Rand. Weiterlesen
Was Frauen wünschen … und Männer wissen sollten – 11. Oktober 2014
Der ausverkaufte Festsaal in Griesheim als passendes Ambiente für „das etwas andere Konzert“. Die Leitung und Dirigentin Frau Tolkien versteht es, die Vielfalt der Musik Weiterlesen
Alle sieben Wellen – 03. Oktober 2014 Mainzer Kammerspiele
Ein lauer Spätsommerabend eignet sich für „Alle sieben Wellen“, der Fortsetzung von „Gut gegen Nordwind“. Selten hat eine Fortführung mindestens eine ebensolche Qualität wie die Anfangsgeschichte, doch hier bestätigt sich die Ausnahme. „Kann Nähe noch näher sein?“ Weiterlesen
Der kleine Muck – 27. September 2014 Musiktheater am Palmengarten
Erstaunlich, welche Hinweise in einem Kindertheater im Vorfeld gegeben werden müssen: liebe Eltern, bitte sorgen sie dafür, dass die Kinder während der Vorstellung nicht auf die Bühne klettern? Und bitte unterlassen Sie in dieser Zeit das Essen und Trinken, Weiterlesen