„Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz“
http://www.bag-jugendschutz.de/publikationen_blickpunkt.html
herzlichen Dank, liebe Brigitte und Frau Hillebrandt…
„Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz“
http://www.bag-jugendschutz.de/publikationen_blickpunkt.html
herzlichen Dank, liebe Brigitte und Frau Hillebrandt…
Ein weiteres Herdentierseelenmarketingprinzip ist die emotionale Normverschiebung.
Zunächst wird der kleinste gemeinsame Nenner, die Angst, installiert. Dies schafft bekanntermaßen Abhängigkeiten und Gefügigkeit. Die Frage nach dem „woher“ kommt legitimerweise im Zuge der Bedürftigkeit der Angstdeckelung (Herdentierstrategie) auf.
Wohnt ein wesentlicher Unterschied zwischen der Gefahr und dem Risiko.
Dem pädagogischen risflecting-Ansatz folgend ist die Gefahr der Bereich, wo es ums (Über)leben geht, wo im Gehirn deine Instinkte aktiviert werden. Ist es stets „Reaktion auf“.
Bestimmt wohnt es ebenso im Wesen einer Krise, wo auch immer sie herkommt, dass ein vermehrtes Bedürfnis nach Sicherheit entsteht. Das ist eine natürliche Reaktion im Sinne der Balance.
WeiterlesenBestimmt liegt es im Wesen einer Krise, dass nicht alle Entwicklungen vorhersehbar sind – auch wenn das der Herde gerne so suggeriert wird.
Allerdings ist es ein mehr als kurioses Phänomen, dass nun ein Herdentier-Maskenball veranstaltet wird. Und das auf Empfehlung.
Da mögen die Ansichten konstruktiv auseinander gehen, wie mit einem Grippevirus der Mortalitätsrate von 0,37% gesundheitsfördernd umzugehen ist.
Doch wem nutzt ein fast Zwangsmaskenball?
Macht es einen immensen Unterschied, ob du von außen einen Glauben annimmst oder aber in wesentlicher Überzeugung handelst.
Ebenfalls im Christentum findest du ein solches Herdentierphänomen. Alleine das Wort „Christentum“ weist darauf hin, dass hier nach dem Leben und seiner Lehre vorgegangen wird. Mal davon abgesehen, dass Jesus weiterhin ein Mensch war, der einen bemerkenswerten Lebensstil gelebt und geprägt hat, ist das Vorgehen der Übernahme seiner Lehre doch recht kurios.
Ein weiteres effektives Herdentierseelenmarketing findest du im Christentum. Ein simples Prinzip: das Anteilvertauschen von Gott als eine Art übergeordnete Instanz und Jesus, einem Menschen. Gott werden menschliche Züge gegeben, einen Bart und Gewand, einen Willen und Bewertung von Handlungen und Jesus stattdessen „überirdische“.
WeiterlesenSchon in der Grundschule erzählte die Lehrerin, dass die Kriege der Zukunft nicht mehr um Ländergrenzen (mit oder ohne Bodenschätze) geführt, sondern dass die Menschen gegen Viren kämpfen werden. Staunend hörte ich das und stellte mir science fiction-Szenarien mit kugeligen Saugnapfmonstern vor, die in Raumschiffen auf der Erde landen.
WeiterlesenDas Wesen der Krise ist die Intensitätssteigerung und Dichte dessen, was immer schon da ist. Eine Art Katapult aus dem Herdentierhamsterrad. Deine wesentliche Chance in der Entdeckung der Kontinuität des Chaos. Denn nie ist etwas so, wie es war. Kein Augenblick ist wie der andere. Hier allerdings mit mehr Umdrehungen pro Minute.
Wissen wir doch längst, dass alles relativ ist. Schaffen wir sonst lediglich Bezugsgrößenkonstukte der Orientierung, mehr nicht. Die fallen in der Krise dann fast raus. Mehr nicht. In der Verdichtung:
Ein weiterer Herdentier-Seelenmarketing-Mechanismus ist das Pseudoexpert*innentum. Vermeintliche Kompetenz soll zu vermeintlichem Glück führen.
Sehr deutlich beispielsweise am Phänomen der Sportwetten. Erwiesenermaßen haben hier Kompetenz und Geldgewinn nichts gemein.